-
Fr24Jun202218:00 - 20:00 Uhrvhs Biberach Raum 08
Thema: Skulpturales Gestalten mit Kunststoffen
Leitung: Brigitte Schmid
Verschiedene Kunststoffe in Verbindung mit floralem Material ist Thema dieses Arbeitsabends.Der Ikebana-Verein e. V. bietet seinen Mitgliedern Übungsabende zu verschiedenen Themen an, abwechselnd geleitet von vereinseigenen Leh [read more…]
-
Do23Jun202215:30 - 17:00 Uhrvhs Biberach Raum 08
Die Ikebana-Gruppe Biberach bietet in der vhs regelmäßig "Offene Kindernachmittage" für Schulkinder an. Aus Naturmaterial sowie nicht pflanzlichem Material können interessante Arrangements oder Skulpturen entstehen - Geschenke oder fantasievoller Tischschmuck für bestimmte Anlässe wie Geburtstag, We [read more…]
-
Mi01Jun202215:00 - 16:30 Uhrvhs Biberach Raum 08
Seminar für Anfänger
Die Konzentration auf das Wesentliche ist eines der wichtigsten Merkmale des Ikebana. Die Schönheit einer Blüte, eines Zweiges kann durch Vereinzeln und Gestalten zum Ausdruck kommen. In diesem Seminar werden einfache Grundregeln der Sogetsu-Ikebana-Schule geübt und somit die Eig [read more…] -
Mi25Mai202215:30 - 17:00 Uhrvhs Biberach Raum 08
Die Ikebana-Gruppe Biberach bietet in der vhs regelmäßig "Offene Kindernachmittage" für Schulkinder an. Aus Naturmaterial sowie nicht pflanzlichem Material können interessante Arrangements oder Skulpturen entstehen - Geschenke oder fantasievoller Tischschmuck für bestimmte Anlässe wie Geburtstag, We [read more…]
-
Fr20Mai202214:00 - 16:00 Uhrvhs Biberach Raum 08
Thema: Skulpturales Gestalten mit Bananenblätter
Leitung: Angelika Mühlbauer
Angelika Mühlbauer, aus München, gestaltet an diesem Nachmittag Skulpturen aus Bananenblättern mit uns.Der Ikebana-Verein e. V. bietet seinen Mitgliedern Veranstaltungen zu verschiedenen Themen an, abwechselnd geleitet von [read more…]
-
Mi11Mai202215:00 - 16:30 Uhrvhs Biberach Raum 08
Seminar für Anfänger
Die Konzentration auf das Wesentliche ist eines der wichtigsten Merkmale des Ikebana. Die Schönheit einer Blüte, eines Zweiges kann durch Vereinzeln und Gestalten zum Ausdruck kommen. In diesem Seminar werden einfache Grundregeln der Sogetsu-Ikebana-Schule geübt und somit die Eig [read more…] -
Mi27Apr202215:00 - 16:30 Uhrvhs Biberach Raum 08
Seminar für Anfänger
Die Konzentration auf das Wesentliche ist eines der wichtigsten Merkmale des Ikebana. Die Schönheit einer Blüte, eines Zweiges kann durch Vereinzeln und Gestalten zum Ausdruck kommen. In diesem Seminar werden einfache Grundregeln der Sogetsu-Ikebana-Schule geübt und somit die Eig [read more…] -
Di26Apr202215:30 - 17:00 Uhrvhs Biberach Raum 08
Die Ikebana-Gruppe Biberach bietet in der vhs regelmäßig "Offene Kindernachmittage" für Schulkinder an. Aus Naturmaterial sowie nicht pflanzlichem Material können interessante Arrangements oder Skulpturen entstehen - Geschenke oder fantasievoller Tischschmuck für bestimmte Anlässe wie Geburtstag, We [read more…]
-
Fr01Apr202217:00 - 18:30 UhrVolkshochschule, Foyer
Als Ausgleich für die ausgefallene vorweihnachtliche Vorführung, und passend zum "Frühjahrsputz", haben wir uns als Thema folgendes überlegt:
Fundstücke aus dem Keller und Dachboden werden mit kreativen Arrangements in neues Licht gerückt.
Anmeldung erforderlich.
Entgeld: 5,00 EUR -
Fr25Mrz202215:30 - 17:00 Uhrvhs Biberach Raum 08
Die Ikebana-Gruppe Biberach bietet in der vhs regelmäßig "Offene Kindernachmittage" für Schulkinder an. Aus Naturmaterial sowie nicht pflanzlichem Material können interessante Arrangements oder Skulpturen entstehen - Geschenke oder fantasievoller Tischschmuck für bestimmte Anlässe wie Geburtstag, We [read more…]
-
Mi23Mrz202215:00 - 16:30 Uhrvhs Biberach Raum 08
Seminar für Anfänger
Die Konzentration auf das Wesentliche ist eines der wichtigsten Merkmale des Ikebana. Die Schönheit einer Blüte, eines
Zweiges kann durch Vereinzeln und Gestalten zum Ausdruck kommen. In diesem Seminar werden einfache Grundregeln
der Sogetsu-Ikebana-Schule geübt und somit die Eig [read more…] -
Fr11Mrz202218:00 - 20:00 Uhrvhs Biberach Raum 08
Thema: Skulpturales Gestalten mit Papier und Pappe
Leitung: Marianne Eisele
Als Themenschwerpunkt in diesem Semester haben wir uns vielseitiges, kreatives Gestalten mit Wiederverwendbarem und Verpackungsmaterialien gesetzt.
Naturnähe und Abstraktion ist eine große Herausforderung. Die Kombinationsmö [read more…] -
Mi23Feb202215:00 - 16:30 Uhrvhs Biberach, Raum 08
Seminar für Anfänger
Die Konzentration auf das Wesentliche ist eines der wichtigsten Merkmale des Ikebana. Die Schönheit einer Blüte, eines Zweiges kann durch Vereinzeln und Gestalten zum Ausdruck kommen. In diesem Seminar werden einfache Grundregeln der Sogetsu-Ikebana-Schule geübt und somit die Eig [read more…] -
Mo21Feb202215:30 - 17:00 Uhrvhs Biberach Raum 08
Die Ikebana-Gruppe Biberach bietet in der vhs regelmäßig "Offene Kindernachmittage" für Schulkinder an. Aus Naturmaterial sowie nicht pflanzlichem Material können interessante Arrangements oder Skulpturen entstehen - Geschenke oder fantasievoller Tischschmuck für bestimmte Anlässe wie Geburtstag, We [read more…]
-
Fr11Feb202218:00 - 20:00 Uhrvhs Biberach Raum 08
Thema: Grundstil-Variationen zwei und drei - Gegenüberstellung
Leitung: Helene Lanz
Themen-Schwerpunkt: Übungen zu Themen aus dem Kurrikulum der Sogetsu-Ikebana-Schule.
Die Grundstil-Variationen zwei und drei der Sogetsu-Schule sind immer wieder Anlass für Verwechslungen. In einer Gegenüberstellung [read more…] -
Mi26Jan202215:00 - 16:30 Uhrvhs Biberach, Raum 08
Ikebana-Seminar für Anfänger
Die Konzentration auf das Wesentliche, ist eines der wichtigsten Merkmale des Ikebana. Die Schönheit einer Blüte, eines Zweiges kann durch Vereinzeln und Gestalten zum Ausdruck kommen. In diesem Seminar werden einfache Grundregeln der Sogetsu-Ikebana-Schule geübt und som [read more…] -
Fr21Jan202218:00 - 20:00 Uhrvhs Biberach Raum 08
Thema: Grundstil-Variation 4
Leitung: Brigitte Schmid
Vierte Variation: Einer der Grundstile in der Sogetsu-Schule ist die Vierte Variation, die nur aus den zwei Hauptlinien Shin und Hikae besteht. Die Shin-Linie, ein ausdrucksstarker Zweig charakterisiert diese Variation, welche sowohl in Schalen o [read more…] -
Do13Jan202215:30 - 17:00 Uhrvhs Biberach Raum 08
Die Ikebana-Gruppe Biberach bietet in der vhs regelmäßig "Offene Kindernachmittage" für Schulkinder an. Aus Naturmaterial sowie nicht pflanzlichem Material können interessante Arrangements oder Skulpturen entstehen - Geschenke oder fantasievoller Tischschmuck für bestimmte Anlässe wie Geburtstag, We [read more…]
-
Mi15Dez202115:30 - 17:00 Uhrvhs Biberach Raum 08
Die Ikebana-Gruppe Biberach bietet in der vhs regelmäßig "Offene Kindernachmittage" für Schulkinder an. Aus Naturmaterial sowie nicht pflanzlichem Material können interessante Arrangements oder Skulpturen entstehen - Geschenke oder fantasievoller Tischschmuck für bestimmte Anlässe wie Geburtstag, We [read more…]
-
Mi08Dez202115:00 - 16:30 Uhrvhs Biberach, Raum 08
Ikebana-Seminar für Anfänger
Die Konzentration auf das Wesentliche, auch die Ästhetik der Einfachheit genannt, ist eines der wichtigsten Merkmale des Ikebana. Die Schönheit einer Blüte, eines Zweiges kann durch Vereinzeln und Gestalten zum Ausdruck kommen. In diesem Seminar werden einfache Grundrege [read more…] -
So05Dez202117:00 - 19:00 Uhrvhs Biberach, Foyer
Wie in jedem Jahr laden Mitglieder des Ikebana-Vereins Biberach am 2. Adventsonntag, 5.12.2021 um 17:00 Uhr in die vhs zu einer besinnlichen Begegnung mit Blumen ein. In diesem Jahr werden die Vorführenden unterschiedliche Texte mit Ikebana-Arrangements interpretieren. Anschließend haben die Teilneh [read more…]
-
Di23Nov202115:30 - 17:00 Uhrvhs Biberach
Die Ikebana-Gruppe Biberach bietet in der vhs regelmäßig "Offene Kindernachmittage" für Schulkinder an. Aus Naturmaterial sowie nicht pflanzlichem Material können interessante Arrangements oder Skulpturen entstehen - Geschenke oder fantasievoller Tischschmuck für bestimmte Anlässe wie Geburtstag, We [read more…]
-
Mi17Nov202115:00 - 16:30 Uhrvhs Biberach, Raum 08
Ikebana-Seminar für Anfänger
Die Konzentration auf das Wesentliche, auch die Ästhetik der Einfachheit genannt, ist eines der wichtigsten Merkmale des Ikebana. Die Schönheit einer Blüte, eines Zweiges kann durch Vereinzeln und Gestalten zum Ausdruck kommen. In diesem Seminar werden einfache Grundrege [read more…] -
Fr12Nov202118:00 - 20:00 Uhrvhs Biberach Raum 08
Thema: Gekreuzte Linien
Leitung: Margit SchifferBäume und Sträucher haben die Blätter verloren, Zweige und Äste sind deutlicher sichtbar.
Die gekreuzten Linien aus der Natur werden in einem Ikebana-Arrangement nachvollzogen.Der Ikebana-Verein e. V. bietet seinen Mitgliedern Übungsabende zu verschi [read more…]
-
Fr22Okt202115:30 - 17:00 Uhrvhs Biberach, Raum 08
Die Ikebana-Gruppe Biberach bietet in der vhs regelmäßig "Offene Kindernachmittage" für Schulkinder an. Aus Naturmaterial sowie nicht pflanzlichem Material können interessante Arrangements oder Skulpturen entstehen - Geschenke oder fantasievoller Tischschmuck für bestimmte Anlässe wie Geburtstag, We [read more…]
-
Fr22Okt202118:00 - 20:00 Uhrvhs Biberach, Raum 08
Thema: Tischarrangements in einem oder mehreren Gefäßen
Leitung: Hedda Lintner
Tisch-Arrangements im Ikebana unterliegen bestimmten Regeln, im Bezug auf Größe, Platzierung, Farbe, etc. Diese Arrangements werden häufig von allen Seiten betrachtet und müssen daher sehr sorgfältig gearbeitet werden.De [read more…]
-
Mi13Okt202115:00 - 16:30 Uhrvhs Biberach, Raum 08
Ikebana-Seminar für Anfänger
Die Konzentration auf das Wesentliche, auch die Ästhetik der Einfachheit genannt, ist eines der wichtigsten Merkmale des Ikebana. Die Schönheit einer Blüte, eines Zweiges kann durch Vereinzeln und Gestalten zum Ausdruck kommen. In diesem Seminar werden einfache Grundrege [read more…] -
Sa09Okt202110:00 - 16:00 Uhrvhs Biberach, Raum 08
KAGEI ADACHI RYU gehört zu den im Westen weniger bekannten, jedoch traditionellen Ikebana-Schulen Japans. Sie betont die Veränderungen der Natur im Rhythmus der Jahreszeiten und bringt diese in ihren Arrangements zum Ausdruck. Nobuko MoserMaruyama und Martha Bachmann aus Zürich, Ikebana-Lehrerinnen [read more…]
-
Fr08Okt202118:00 - 19:30 Uhrvhs Biberach, Foyer
Nobuko Moser-Maruyama und Martha Bachmann aus Zürich, Lehrerinnen der Ikebana-Schule Kagei Adachi Ryu sowie Margrit Schiffer, Lehrerin der Sogetsu-lkebana-Schule aus Biberach werden zur Eröffnung der Demonstration vergleichende Elemente dieser unterschiedlichen Schulen vorstellen. Danach werden die [read more…]
-
Mi29Sep202115:00 - 16:30 Uhrvhs Biberach, Raum 08
Ikebana-Seminar für Anfänger
Die Konzentration auf das Wesentliche, ist eines der wichtigsten Merkmale des Ikebana. Die Schönheit einer Blüte, eines Zweiges kann durch Vereinzeln und Gestalten zum Ausdruck kommen. In diesem Seminar werden einfache Grundregeln der Sogetsu-Ikebana-Schule geübt und som [read more…] -
Mo27Sep202115:30 - 17:00 Uhrvhs Biberach, Raum 08
Die Ikebana-Gruppe Biberach bietet in der vhs regelmäßig "Offene Kindernachmittage" für Schulkinder an. Aus Naturmaterial sowie nicht pflanzlichem Material können interessante Arrangements oder Skulpturen entstehen - Geschenke oder fantasievoller Tischschmuck für bestimmte Anlässe wie Geburtstag, We [read more…]
-
Fr24Sep202118:00 - 20:00 Uhrvhs Biberach, Raum 08
Thema: Variation 8 der Sogetsu-Schule
Leitung: Ursula Zembrot
Für diese Übung der Sogetsu-Schule werden aus dem Grundstil zwei Arrangements so gestaltet, dass sie zusammengestellt werden können und dann eine neue Einheit bilden. Dieses Vorgehen zeigt, wie vielseitig die schulischen Variationen gesta [read more…] -
Fr17Sep202119:30 - 23:30 Uhrvhs Biberach, Raum 08
Mitmach-Workshop und Ausstellung von Ikebana International e. V.
Ikebana-Impressionen - leicht und beschwingt während der KulturnachtAus Linien entstehen Skulpturen.
In diesem Sinne ist jedes Ikebana-Arrangement eine Skulptur. Dies kann sowohl als Rauminstallation im Foyer der vhs oder beim Mitmach [read more…] -
Fr20Aug202118:00 - 20:00 Uhrvhs Biberach, ONLINE
Thema: Guck mal was da riecht! - Ein Ikebana-Ausflug in die Welt der Düfte
Leitung: Angelika MühlbauerAufgabe: Gestalten Sie ein Ikebana mit IHREM Parfüm. Integrieren Sie den Flacon und wählen Sie als Pflanzenmaterial (bzw. Früchte) einen oder zwei Inhaltsstoffe des Parfüms. Ich freue mich auf viel [read more…]
-
Fr30Jul202109:00 - 12:00 Uhrvhs Biberach, Raum 08
Ikebana-Ferienprogramm - Kunststofffiguren/-behältnisse und Ikebana
für Kinder von 6 bis 12 Jahren -
Do29Jul202115:00 - 18:00 Uhrvhs Biberach, Raum 08
Ikebana-Ferienprogramm - Kunststofffiguren/-behältnisse und Ikebana
für Kinder von 6 bis 12 Jahren -
Fr09Jul202118:00 - 20:00 Uhrvhs Biberach, Raum 08
Thema: Ikebana zum Schützenfest mit Blumen von Feld und Wiese
Leitung: Ursula Zembrot -
Mi07Jul202115:30 - 17:00 Uhrvhs Biberach, Raum 08
Gestalten mit Zweigen, Blumen und nicht pflanzlichem Material
Die Ikebana-Gruppe Biberach bietet in der vhs regelmäßig "Offene Kindernachmittage" für Schulkinder an. Aus Naturmaterial sowie nicht pflanzlichem Material können interessante Arrangements entstehen - auch als Geschenke oder fantasievolle [read more…] -
Mi23Jun202115:00 - 16:30 Uhrvhs Biberach, Raum 08
Ikebana - die Kunst, die Seele der Natur darzustellen.
Die Konzentration auf das Wesentliche, auch die Ästhetik der Einfachheit genannt, ist eines der wichtigsten Merkmale des Ikebana. Die Schönheit einer Blüte, eines Zweiges kann durch Vereinzeln und Gestalten zum Ausdruck kommen. In diesem Seminar [read more…] -
Di22Jun202115:30 - 17:00 Uhrvhs Biberach, Raum 08
Gestalten mit Zweigen, Blumen und nicht pflanzlichem Material
Die Ikebana-Gruppe Biberach bietet in der vhs regelmäßig "Offene Kindernachmittage" für Schulkinder an. Aus Naturmaterial sowie nicht pflanzlichem Material können interessante Arrangements entstehen - auch als Geschenke oder fantasievolle [read more…] -
Fr11Jun202110:00 - 16:00 UhrGarten wird noch bekannt gegeben
Thema: Was grünt und blüht
Skulpturales Arbeiten in freier Natur unter Berücksichtigung von Ikebana-Regeln ist eine spannende Herausforderung. Im eingewachsenen Garten werden Zusammenhänge aufgespürt und neue Plätze gesucht. Die Ikebana-Skulptur soll unter Verwendung von pflanzlichem und nicht pflan [read more…] -
Fr11Jun202114:00 - 16:00 UhrGarten wird noch bekannt gegeben
Interessierte können an diesem Nachmittag Mitgliedern des Ikebana-Vereins beim Erstellen von Ikebana-Skulpturen in einem privaten Garten zuschauen.
Der Garten wird noch bekannt gegeben.
Entgelt: 5,00 EUR -
Di18Mai202115:30 - 17:00 Uhrvhs Biberach, Raum 08
Gestalten mit Zweigen, Blumen und nicht pflanzlichem Material
Die Ikebana-Gruppe Biberach bietet in der vhs regelmäßig "Offene Kindernachmittage" für Schulkinder an. Aus Naturmaterial sowie nicht pflanzlichem Material können interessante Arrangements entstehen - auch als Geschenke oder fantasievolle [read more…] -
Fr07Mai202118:00 - 20:00 Uhrvhs Biberach, Raum 08
Thema: Spaziergang im Wald
Leitung: Margrit Schiffer -
Fr23Apr202115:30 - 17:00 Uhrvhs Biberach, Raum 08
Gestalten mit Zweigen, Blumen und nicht pflanzlichem Material
Die Ikebana-Gruppe Biberach bietet in der vhs regelmäßig "Offene Kindernachmittage" für Schulkinder an. Aus Naturmaterial sowie nicht pflanzlichem Material können interessante Arrangements entstehen - auch als Geschenke oder fantasievolle [read more…] -
Mi21Apr202115:00 - 16:30 Uhrvhs Biberach, Raum 08
Ikebana - die Kunst, die Seele der Natur darzustellen.
Die Konzentration auf das Wesentliche, auch die Ästhetik der Einfachheit genannt, ist eines der wichtigsten Merkmale des Ikebana. Die Schönheit einer Blüte, eines Zweiges kann durch Vereinzeln und Gestalten zum Ausdruck kommen. In diesem Seminar [read more…] -
Fr16Apr202118:00 - 20:00 Uhrvhs Biberach, Raum 08
Thema: Spaziergang am Wasser
Leitung: Hedda Lintner -
Mo29Mrz202115:30 - 17:00 Uhrvhs Biberach, Raum 08
Gestalten mit Zweigen, Blumen und nicht pflanzlichem Material
Die Ikebana-Gruppe Biberach bietet in der vhs regelmäßig "Offene Kindernachmittage" für Schulkinder an. Aus Naturmaterial sowie nicht pflanzlichem Material können interessante Arrangements entstehen - auch als Geschenke oder fantasievolle [read more…] -
Mi24Mrz202115:00 - 16:30 Uhrvhs Biberach, Raum 08
Ikebana - die Kunst, die Seele der Natur darzustellen.
Die Konzentration auf das Wesentliche, auch die Ästhetik der Einfachheit genannt, ist eines der wichtigsten Merkmale des Ikebana. Die Schönheit einer Blüte, eines Zweiges kann durch Vereinzeln und Gestalten zum Ausdruck kommen. In diesem Seminar [read more…] -
Fr12Mrz202118:00 - 20:00 Uhrvhs Biberach, Raum 08
Thema: Es sprießt im Garten
Leitung: Lisa Bertis -
Mi24Feb202115:00 - 16:30 Uhrvhs Biberach, Raum 08
Ikebana – die Kunst, die Seele der Natur darzustellen.
Die Konzentration auf das Wesentliche, auch die Ästhetik der Einfachheit genannt, ist eines der wichtigsten Merkmale des Ikebana. Die Schönheit einer Blüte, eines Zweiges kann durch Vereinzeln und Gestalten zum Ausdruck kommen. In diesem Seminar [read more…] -
Fr12Feb202118:00 - 20:00 Uhrvhs Biberach, Raum 08
Thema: Skulpturen mit winterlichen Schlehenzweigen
Leitung: Margrit SchifferTERMIN GETAUSCHT: 15.01.2021 & 12.02.2021
-
Mi03Feb202115:30 - 17:00 Uhrvhs Biberach, Raum 08
Gestalten mit Zweigen, Blumen und nicht pflanzlichem Material
Die Ikebana-Gruppe Biberach bietet in der vhs regelmäßig "Offene Kindernachmittage" für Schulkinder an. Aus Naturmaterial sowie nicht pflanzlichem Material können interessante Arrangements entstehen - auch als Geschenke oder fantasievolle [read more…] -
Mi27Jan202115:00 - 16:30 Uhrvhs Biberach, Raum 08
Ikebana – die Kunst, die Seele der Natur darzustellen.
Die Konzentration auf das Wesentliche, auch die Ästhetik der Einfachheit genannt, ist eines der wichtigsten Merkmale des Ikebana. Die Schönheit einer Blüte, eines Zweiges kann durch Vereinzeln und Gestalten zum Ausdruck kommen. In diesem Seminar [read more…] -
Di19Jan202115:30 - 17:00 Uhrvhs Biberach, Raum 08
Gestalten mit Zweigen, Blumen und nicht pflanzlichem Material
Die Ikebana-Gruppe Biberach bietet in der vhs regelmäßig "Offene Kindernachmittage" für Schulkinder an. Aus Naturmaterial sowie nicht pflanzlichem Material können interessante Arrangements entstehen - auch als Geschenke oder fantasievolle [read more…] -
Fr15Jan202118:00 - 20:00 Uhrvhs Biberach, Raum 08
Thema: Skulpturen mit Blättern
Leitung: Gabriele Pfalzer -
Mo14Dez202015:30 - 17:00 Uhrvhs Biberach, Raum 08
Gestalten mit Zweigen, Blumen und nicht pflanzlichem Material
Die Ikebana-Gruppe Biberach bietet in der vhs regelmäßig "Offene Kindernachmittage" für Schulkinder an. Aus Naturmaterial sowie nicht pflanzlichem Material können interessante Arrangements entstehen - auch als Geschenke oder fantasievolle [read more…] -
Fr11Dez202015:00 - 16:30 Uhrvhs Biberach, Raum 08
Ikebana - die Kunst, die Seele der Natur darzustellen.
Die Konzentration auf das Wesentliche, auch die Ästhetik der Einfachheit genannt, ist eines der wichtigsten Merkmale des Ikebana. Die Schönheit einer Blüte, eines Zweiges kann durch Vereinzeln und Gestalten zum Ausdruck kommen. In diesem Seminar [read more…] -
So06Dez202017:00Vhs-Biberach, Foyer
Mitglieder des Ikebana-Vereins Biberach laden am 2. Advent zu einer besinnlichen Begegnung mit Blüten und Zweigen ein.
Anschließend wird der Verein der Freunde der Volkshochschule Biberach e.V. Zuschauer und Mitwirkende zu einem Ausklang bei Punsch und Gebäck in geselliger Gesprächsrunde einladen.D [read more…] -
Mi02Dez202015:00 - 16:30 Uhrvhs Biberach, Raum 08
Ikebana – die Kunst, die Seele der Natur darzustellen.
Die Konzentration auf das Wesentliche, auch die Ästhetik der Einfachheit genannt, ist eines der wichtigsten Merkmale des Ikebana. Die Schönheit einer Blüte, eines Zweiges kann durch Vereinzeln und Gestalten zum Ausdruck kommen. In diesem Seminar [read more…] -
Fr20Nov202015:30 - 17:00 Uhrvhs Biberach, Raum 08
Gestalten mit Zweigen, Blumen und nicht pflanzlichem Material
Die Ikebana-Gruppe Biberach bietet in der vhs regelmäßig "Offene Kindernachmittage" für Schulkinder an. Aus Naturmaterial sowie nicht pflanzlichem Material können interessante Arrangements entstehen - auch als Geschenke oder fantasievolle [read more…] -
Do19Nov202015:00 - 16:30 Uhrvhs Biberach, Raum 08
Ikebana – die Kunst, die Seele der Natur darzustellen.
Die Konzentration auf das Wesentliche, auch die Ästhetik der Einfachheit genannt, ist eines der wichtigsten Merkmale des Ikebana. Die Schönheit einer Blüte, eines Zweiges kann durch Vereinzeln und Gestalten zum Ausdruck kommen. In diesem Seminar [read more…] -
Fr06Nov202018:00 - 20:00 Uhrvhs Biberach, Raum 08
Thema: Skulpturen mit non-floralem Material, mit natürlichem kombiniert
Leitung: Hedda Lintner -
Mi21Okt202015:00 - 16:30 Uhrvhs Biberach, Raum 08
Ikebana - die Kunst, die Seele der Natur darzustellen.
Die Konzentration auf das Wesentliche, auch die Ästhetik der Einfachheit genannt, ist eines der wichtigsten Merkmale des Ikebana. Die Schönheit einer Blüte, eines Zweiges kann durch Vereinzeln und Gestalten zum Ausdruck kommen. In diesem Seminar [read more…] -
Do15Okt202015:30 - 17:00 Uhrvhs Biberach, Raum 08
Gestalten mit Zweigen, Blumen und nicht pflanzlichem Material
Die Ikebana-Gruppe Biberach bietet in der vhs regelmäßig "Offene Kindernachmittage" für Schulkinder an. Aus Naturmaterial sowie nicht pflanzlichem Material können interessante Arrangements entstehen - auch als Geschenke oder fantasievolle [read more…] -
Fr25Sep202018:00 - 20:00 Uhrvhs Biberach, Raum 08
Thema: Skulpturen mit Rosenholz
Leitung: Ursula Zembrot -
Fr06Mrz202018:00 - 20:00 Uhr vhs Biberach, Raum 08
Morimono, Ikebana-Arrangements mit Früchten und Gemüse
Leitung: Erika MeierDieser Termin muss wegen Corona-Warung leider kurzfristig entfallen.
-
Sa07Dez201910:00 - 12:15 UhrPfadi-Heim, Steinbeisstraße 2, 88214 Ravensburg
Ikebana-Unterricht für Anfänger und Fortgeschrittene in Ravensburg, Kosten 10 €, Dozentin: Ursula Zembrot
-
Sa09Nov201910:00 - 12:15 UhrPfadi-Heim, Steinbeisstraße 2, 88214 Ravensburg
Ikebana-Unterricht für Anfänger und Fortgeschrittene in Ravensburg, Kosten 10 €, Dozentin: Ursula Zembrot
-
Sa12Okt201910:00 - 12:15 UhrPfadi-Heim, Steinbeisstraße 2, 88214 Ravensburg
Ikebana-Unterricht für Anfänger und Fortgeschrittene in Ravensburg, Kosten 10 €, Dozentin: Ursula Zembrot
-
Sa31Aug201910:00 - 12:15 UhrPfadi-Heim, Steinbeisstraße 2, 88214 Ravensburg
Ikebana-Unterricht für Anfänger und Fortgeschrittene in Ravensburg, Kosten 10 €, Dozentin: Ursula Zembrot
-
Sa03Aug201910:00 - 12:15 UhrPfadi-Heim, Steinbeisstraße 2, 88214 Ravensburg
Ikebana-Unterricht für Anfänger und Fortgeschrittene in Ravensburg, Kosten 10 €, Dozentin: Ursula Zembrot
-
Sa03Aug201910:00 - 12:15 UhrPfadi-Heim, Steinbeisstraße 2, 88214 Ravensburg
Ikebana-Unterricht für Anfänger und Fortgeschrittene in Ravensburg, Kosten 10 €, Dozentin: Ursula Zembrot
-
Mi10Jul201915:00 - 16:30 Uhrvhs Biberach, Raum 08
Die Konzentration auf das Wesentliche, auch die Ästhetik der Einfachheit genannt, ist eines der wichtigsten Merkmale des Ikebana. Die Schönheit einer Blüte, eines Zweiges kann durch Vereinzeln und Gestalten zum Ausdruck kommen. In diesem Seminar werden einfache Grundregeln der Sogetsu-Ikebana-Schule [read more…]
-
Mi10Jul201915:00 - 16:30 Uhrvhs Biberach, Raum 08
Ikebana - die Kunst, die Seele der Natur darzustellen.
Die Konzentration auf das Wesentliche, auch die Ästhetik der Einfachheit genannt, ist eines der wichtigsten Merkmale des Ikebana. Die Schönheit einer Blüte, eines Zweiges kann durch Vereinzeln und Gestalten zum Ausdruck kommen. In diesem Seminar [read more…] -
Sa06Jul201910:00 - 12:15 UhrPfadi-Heim, Steinbeisstraße 2, 88214 Ravensburg
Ikebana-Unterricht für Anfänger und Fortgeschrittene in Ravensburg, Kosten 10 €, Dozentin: Ursula Zembrot
-
Fr05Jul201918:00 - 20:00 Uhrvhs Biberach, Raum 08
Übungen zu Themen aus dem Kurrikulum der Sogetsu-Ikebana-Schule: Erstellen von Arrangements mit ungewöhnlichen
Material-Kombinationen, Leitung: Margrit Schiffer -
Mi03Jul201915:30 - 17:00 Uhrvhs Biberach, Raum 08
Die Ikebana-Gruppe Biberach bietet in der vhs regelmäßig "Offene Kindernachmittage" für Schulkinder an. Aus Naturmaterial sowie nicht pflanzlichem Material können interessante Arrangements oder Skulpturen entstehen - Geschenke oder fantasievoller Tischschmuck für bestimmte Anlässe wie Geburtstag, We [read more…]
-
Sa08Jun201910:00 - 12:15 UhrPfadi-Heim, Steinbeisstraße 2, 88214 Ravensburg
Ikebana-Unterricht für Anfänger und Fortgeschrittene in Ravensburg, Kosten 10 €, Dozentin: Ursula Zembrot
-
Mi05Jun201915:00 - 16:30 Uhrvhs Biberach, Raum 08
Die Konzentration auf das Wesentliche, auch die Ästhetik der Einfachheit genannt, ist eines der wichtigsten Merkmale des Ikebana. Die Schönheit einer Blüte, eines Zweiges kann durch Vereinzeln und Gestalten zum Ausdruck kommen. In diesem Seminar werden einfache Grundregeln der Sogetsu-Ikebana-Schule [read more…]
-
Mi05Jun201915:00 - 16:30 Uhrvhs Biberach, Raum 08
Ikebana - die Kunst, die Seele der Natur darzustellen.
Die Konzentration auf das Wesentliche, auch die Ästhetik der Einfachheit genannt, ist eines der wichtigsten Merkmale des Ikebana. Die Schönheit einer Blüte, eines Zweiges kann durch Vereinzeln und Gestalten zum Ausdruck kommen. In diesem Seminar [read more…] -
Di04Jun201915:30 - 17:00 Uhrvhs Biberach, Raum 08
Die Ikebana-Gruppe Biberach bietet in der vhs regelmäßig "Offene Kindernachmittage" für Schulkinder an. Aus Naturmaterial sowie nicht pflanzlichem Material können interessante Arrangements oder Skulpturen entstehen - Geschenke oder fantasievoller Tischschmuck für bestimmte Anlässe wie Geburtstag, We [read more…]
-
Fr24Mai201918:00 - 20:00 Uhrvhs Biberach, Raum 08
Übungen zu Themen aus dem Kurrikulum der Sogetsu-Ikebana-Schule: Erstellen von Tisch-Arrangements, Leitung: Brigitte Schmid
-
Mi15Mai201915:00 - 16:30 Uhrvhs Biberach, Raum 08
Die Konzentration auf das Wesentliche, auch die Ästhetik der Einfachheit genannt, ist eines der wichtigsten Merkmale des Ikebana. Die Schönheit einer Blüte, eines Zweiges kann durch Vereinzeln und Gestalten zum Ausdruck kommen. In diesem Seminar werden einfache Grundregeln der Sogetsu-Ikebana-Schule [read more…]
-
Mi15Mai201915:00 - 16:30 Uhrvhs Biberach, Raum 08
Ikebana - die Kunst, die Seele der Natur darzustellen.
Die Konzentration auf das Wesentliche, auch die Ästhetik der Einfachheit genannt, ist eines der wichtigsten Merkmale des Ikebana. Die Schönheit einer Blüte, eines Zweiges kann durch Vereinzeln und Gestalten zum Ausdruck kommen. In diesem Seminar [read more…] -
Mo13Mai201915:30 - 17:00 Uhrvhs Biberach, Raum 08
Die Ikebana-Gruppe Biberach bietet in der vhs regelmäßig "Offene Kindernachmittage" für Schulkinder an. Aus Naturmaterial sowie nicht pflanzlichem Material können interessante Arrangements oder Skulpturen entstehen - Geschenke oder fantasievoller Tischschmuck für bestimmte Anlässe wie Geburtstag, We [read more…]
-
Sa11Mai201910:00 - 12:15 UhrPfadi-Heim, Steinbeisstraße 2, 88214 Ravensburg
Ikebana-Unterricht für Anfänger und Fortgeschrittene in Ravensburg, Kosten 10 €, Dozentin: Ursula Zembrot
-
Fr03Mai201918:00 - 20:00 Uhrvhs Biberach, Raum 08
Übungen zu Themen aus dem Kurrikulum der Sogetsu-Ikebana-Schule: Erstellen von Boden-Arrangements, Leitung: Hedda Lintner
-
Sa13Apr201910:00 - 12:15 UhrPfadi-Heim, Steinbeisstraße 2, 88214 Ravensburg
Ikebana-Unterricht für Anfänger und Fortgeschrittene in Ravensburg, Kosten 10 €, Dozentin: Ursula Zembrot
-
Fr12Apr201915:30 - 17:00 Uhrvhs Biberach, Raum 08
Die Ikebana-Gruppe Biberach bietet in der vhs regelmäßig "Offene Kindernachmittage" für Schulkinder an. Aus Naturmaterial sowie nicht pflanzlichem Material können interessante Arrangements oder Skulpturen entstehen - Geschenke oder fantasievoller Tischschmuck für bestimmte Anlässe wie Geburtstag, We [read more…]
-
Mi10Apr201915:00 - 16:30 Uhrvhs Biberach, Raum 08
Die Konzentration auf das Wesentliche, auch die Ästhetik der Einfachheit genannt, ist eines der wichtigsten Merkmale des Ikebana. Die Schönheit einer Blüte, eines Zweiges kann durch Vereinzeln und Gestalten zum Ausdruck kommen. In diesem Seminar werden einfache Grundregeln der Sogetsu-Ikebana-Schule [read more…]
-
Mi10Apr201915:00 - 16:30 Uhrvhs Biberach, Raum 08
Ikebana - die Kunst, die Seele der Natur darzustellen.
Die Konzentration auf das Wesentliche, auch die Ästhetik der Einfachheit genannt, ist eines der wichtigsten Merkmale des Ikebana. Die Schönheit einer Blüte, eines Zweiges kann durch Vereinzeln und Gestalten zum Ausdruck kommen. In diesem Seminar [read more…] -
Mi10Apr201916:30 - 18:00 Uhrvhs Biberach, Raum 04
Ikebana bedeutet „Pflanzen zu neuem Leben erwecken“. Gemäß dieser Bedeutung wollen wir Pflanzen und Blumen neu arrangieren, ihnen also eine neue Gestalt geben. Die Schönheit von lebenden Pflanzen, aber auch
die Schönheit von Verfall und Vergänglichkeit kommt bei entsprechender Kombination besonders [read more…] -
Sa06Apr201910:00 - 16:00 Uhrvhs Biberach, Raum 08
Workshop mit Ikenobo-Professorin Ingrid Eichinger, München
In diesem Workshop werden wir uns mit dem Thema Shoka beschäftigen. Shoka ist entstanden aus der Natur und der Stille. Es steht in seiner Schlichtheit für Eleganz und Harmonie. Ingrid Eichinger gibt vor jeder praktischen Arbeit eine theoreti [read more…] -
Fr05Apr201917:00 - 18:30 UhrVolkshochschule Biberach, Raum 13
-
Fr05Apr201918:30 - 20:00 UhrVolkshochschule Biberach, Foyer
Ikebana-Vorführung durch die Ikenobo-Ikebana Meisterin Ingrid Eichinger, Baldham bei München
Der Blumenweg - KADO - lehrt uns nicht nur die Technik des Blumenstellens zu meistern, sondern verlangt von uns eine innere Bereitschaft, sich ganz auf das Wesen der Pflanzen einzustellen und so durch diese [read more…] -
Sa23Mrz201910:00 - 12:15 UhrPfadi-Heim, Steinbeisstraße 2, 88214 Ravensburg
Ikebana-Unterricht für Anfänger und Fortgeschrittene in Ravensburg, Kosten 10 €, Dozentin: Ursula Zembrot
-
Mi20Mrz201915:00 - 16:30 Uhrvhs Biberach, Raum 08
Die Konzentration auf das Wesentliche, auch die Ästhetik der Einfachheit genannt, ist eines der wichtigsten Merkmale des Ikebana. Die Schönheit einer Blüte, eines Zweiges kann durch Vereinzeln und Gestalten zum Ausdruck kommen. In diesem Seminar werden einfache Grundregeln der Sogetsu-Ikebana-Schule [read more…]
-
Mi20Mrz201915:00 - 16:30 Uhrvhs-Biberach, Raum 08
Ikebana - die Kunst, die Seele der Natur darzustellen.
Die Konzentration auf das Wesentliche, auch die Ästhetik der Einfachheit genannt, ist eines der wichtigsten Merkmale des Ikebana. Die Schönheit einer Blüte, eines Zweiges kann durch Vereinzeln und Gestalten zum Ausdruck kommen. In diesem Seminar [read more…] -
Fr15Mrz201918:00 - 20:00 Uhrvhs Biberach, Raum 08
Übungen zu Themen aus dem Kurrikulum der Sogetsu-Ikebana-Schule: Übungen mit grünem Pflanzenmaterial, Leitung: Ursula Zembrot
-
Fr15Mrz201918:00 - 20:00 Uhrvhs Biberach, Raum 04
Übungen mit grünem Pflanzenmaterial
Leitung: Ursula Zembrot -
Do14Mrz201915:30 - 17:00 Uhrvhs Biberach, Raum 08
Die Ikebana-Gruppe Biberach bietet in der vhs regelmäßig "Offene Kindernachmittage" für Schulkinder an. Aus Naturmaterial sowie nicht pflanzlichem Material können interessante Arrangements oder Skulpturen entstehen - Geschenke oder fantasievoller Tischschmuck für bestimmte Anlässe wie Geburtstag, We [read more…]
-
Sa02Mrz201919:30in der Schule für Yoga und Meditation in Biberach, Karl-Müller Str. 14
Informationen finden Sie auch online:
- Renkei Hashimoto www.renkei.de und
- Schule für Yoga und Meditation Biberach www.yogabiberach.de
- Flyer-Download_pdf
Kartenvorbestellung unter renkei.h.shakuhachi@gmx.de oder
telefonisch unter 08179-929375 sowie an der Abendkasse -
Sa23Feb201910:00 - 12:15 UhrPfadi-Heim, Steinbeisstraße 2, 88214 Ravensburg
Ikebana-Unterricht für Anfänger und Fortgeschrittene in Ravensburg, Kosten 10 €, Dozentin: Ursula Zembrot
-
Fr15Feb201918:00 - 20:00 Uhrvhs Biberach, Raum 08
Übungen zu Themen aus dem Kurrikulum der Sogetsu-Ikebana-Schule: Ergänzen eines Kunstwerks (Gemälde, Skulptur) mit einem Ikebana-Arrangement, Leitung: Margrit Schiffer
-
Mi06Feb201915:00 - 16:30 Uhrvhs Biberach, Raum 08
Die Konzentration auf das Wesentliche, auch die Ästhetik der Einfachheit genannt, ist eines der wichtigsten Merkmale des Ikebana. Die Schönheit einer Blüte, eines Zweiges kann durch Vereinzeln und Gestalten zum Ausdruck kommen. In diesem Seminar werden einfache Grundregeln der Sogetsu-Ikebana-Schule [read more…]
-
Fr01Feb201915:30 - 17:00 Uhrvhs Biberach, Raum 08
Die Ikebana-Gruppe Biberach bietet in der vhs regelmäßig "Offene Kindernachmittage" für Schulkinder an. Aus Naturmaterial sowie nicht pflanzlichem Material können interessante Arrangements oder Skulpturen entstehen - Geschenke oder fantasievoller Tischschmuck für bestimmte Anlässe wie Geburtstag, We [read more…]
-
Sa26Jan201910:00 - 12:15 UhrPfadi-Heim, Steinbeisstraße 2, 88214 Ravensburg
Ikebana-Unterricht für Anfänger und Fortgeschrittene in Ravensburg, Kosten 10 €, Dozentin: Ursula Zembrot
-
Fr18Jan201918:00 - 20:00 Uhrvhs Biberach, Raum 08
Freies themenbezogenes Arrangieren mit neuen Ideen aus der Sogetsu-Schule: Grundsätzliche Empfehlungen – 50 Regeln der Sogetsu-Schule
Leitung: Helene Lanz -
Do10Jan201915:30 - 17:00 Uhrvhs Biberach, Raum 08
Die Ikebana-Gruppe Biberach bietet in der vhs regelmäßig "Offene Kindernachmittage" für Schulkinder an. Aus Naturmaterial sowie nicht pflanzlichem Material können interessante Arrangements oder Skulpturen entstehen - Geschenke oder fantasievoller Tischschmuck für bestimmte Anlässe wie Geburtstag, We [read more…]
-
Mi09Jan201915:00 - 16:30 Uhrvhs Biberach, Raum 08
Die Konzentration auf das Wesentliche, auch die Ästhetik der Einfachheit genannt, ist eines der wichtigsten Merkmale des Ikebana. Die Schönheit einer Blüte, eines Zweiges kann durch Vereinzeln und Gestalten zum Ausdruck kommen. In diesem Seminar werden einfache Grundregeln der Sogetsu-Ikebana-Schule [read more…]
-
Sa24Nov201810:00 - 12:30 Uhrvhs Biberach, Raum 08
Mit bizarren Zweigen, wenig Grün und ein paar Blüten lassen sich eindrucksvolle Winterarrangements erstellen. Durch Beschränkung auf das Wesentliche werden Schönheit und Harmonie von Linien, Formen und Farben hervorgehoben. Bitte mitbringen: Blumenschere und wenn vorhanden Blumenigel, eine Schale un [read more…]
-
Mi14Nov201815:00 - 16:30 Uhrvhs Biberach, Raum 08
Die Konzentration auf das Wesentliche, auch die Ästhetik der Einfachheit genannt, ist eines der wichtigsten Merkmale des Ikebana. Die Schönheit einer Blüte, eines Zweiges kann durch Vereinzeln und Gestalten zum Ausdruck kommen. In diesem Seminar werden einfache Grundregeln der Sogetsu-Ikebana-Schule [read more…]
-
Fr09Nov201818:00 - 20:00 Uhrvhs Biberach, Raum 08
Freies themenbezogenes Arrangieren mit neuen Ideen aus der Sogetsu-Schule: Zweigskulpturen mit frischem Material kombiniert. Leitung: Petra Danger
-
Fr19Okt201818:00 - 20:00 Uhrvhs Biberach, Raum 08
Freies themenbezogenes Arrangieren mit neuen Ideen aus der Sogetsu-Schule: Fixierungen und Balance ein Hexenwerk? Leitung: Hedda Lintner
-
Mi10Okt201815:00 - 16:30 Uhrvhs Biberach, Raum 08
Die Konzentration auf das Wesentliche, auch die Ästhetik der Einfachheit genannt, ist eines der wichtigsten Merkmale des Ikebana. Die Schönheit einer Blüte, eines Zweiges kann durch Vereinzeln und Gestalten zum Ausdruck kommen. In diesem Seminar werden einfache Grundregeln der Sogetsu-Ikebana-Schule [read more…]
-
Fr28Sep201818:00 - 20:00 Uhrvhs Biberach, Raum 08
Freies themenbezogenes Arrangieren mit neuen Ideen aus der Sogetsu-Schule: Miniaturen, Blumenkunst im Miniformat, Leitung: Erika Meier
-
Mi26Sep201815:00 - 16:30 Uhrvhs Biberach, Raum 08
Die Konzentration auf das Wesentliche, auch die Ästhetik der Einfachheit genannt, ist eines der wichtigsten Merkmale des Ikebana. Die Schönheit einer Blüte, eines Zweiges kann durch Vereinzeln und Gestalten zum Ausdruck kommen. In diesem Seminar werden einfache Grundregeln der Sogetsu-Ikebana-Schule [read more…]
-
So22Apr201811:00 - 13:00 UhrStadthalle Biberach, Hans-Liebherr-Saal
Die 1927 gegründete Sogetsu-Schule beschritt neue Wege im Rahmen moderner Lebensauffassung. Nach dem Erlernen einfacher Ikebana-Regeln wird freies, skulpturales Arrangieren geübt. Dieser „Freie Stil“ förderte die Verbreitung der japanischen Blumenkunst weltweit nach dem Grundsatz: „Sogetsu-Ikebana k [read more…]
-
Sa21Apr201810:00 - 16:00 Uhrvhs Biberach, Raum 08
In einem ausführlichen Vortrag zum Thema werden die Interpretationsmöglichkeiten der Jahreszeiten veranschaulicht. Danach gestalten die Teilnehmer mindestens je zwei Arrangements, um Jahreszeiten darzustellen: ein naturalistisches und ein kreatives. Alle Arrangements werden ausführlich kommentiert
b [read more…] -
Do19Apr201816:00 - 18:00 UhrStadthalle Biberach, Hans-Liebherr-Saal
Die während des 15. Jahrhunderts in Kyoto gegründete Ikenobo-Schule zählt zu den ältesten und raditionsreichsten Ikebana-Schulen Japans. Ursprünglich entwickelte sie anspruchsvolle, facettenreiche Stilrichtungen, denen später schlichtere und heute auch freie Formen folgten. Die Ikenobo-Schule formul [read more…]