• Ikebana-Kinderwerkstatt – Gestalten mit Pflanzen

    Gestalten mit Zweigen, Blumen und nicht pflanzlichem Material für Kinder von 6 bis 10 Jahren Die Ikebana-Gruppe Biberach bietet in der vhs regelmäßig „Offene Kindernachmittage“ für Schulkinder an. Aus Naturmaterial sowie nicht pflanzlichem Material können interessante Arrangements oder Skulpturen entstehen – Geschenke oder fantasievoller Tischschmuck für bestimmte Anlässe wie Geburtstag, Weihnachten, Fasnacht u. a. Gleichzeitig...

    Kostenlos
  • Buche als Hauptmaterial dieses Arbeitsabends

    Buche noch in der „Winterstarre“ oder bereits mit erstem Frühlingsgrün ist das Hauptmaterial und soll bei unseren Arrangements im Vordergrund stehen. Leitung: Brigitte Schmid  

    Kostenlos
  • Ikebana-Kinderwerkstatt – Gestalten mit Pflanzen

    Gestalten mit Zweigen, Blumen und nicht pflanzlichem Material für Kinder von 6 bis 10 Jahren Die Ikebana-Gruppe Biberach bietet in der vhs regelmäßig „Offene Kindernachmittage“ für Schulkinder an. Aus Naturmaterial sowie nicht pflanzlichem Material können interessante Arrangements oder Skulpturen entstehen – Geschenke oder fantasievoller Tischschmuck für bestimmte Anlässe wie Geburtstag, Weihnachten, Fasnacht u. a. Gleichzeitig...

    Kostenlos
  • Ikebana – Blumenkunst für jede Wohnung

    Die Konzentration auf das Wesentliche ist eines der wichtigsten Merkmale des Ikebana. Die Schönheit einer Blüte, eines Zweiges kann durch Vereinzeln und Gestalten zum Ausdruck kommen. In diesem Seminar werden einfache Grundregeln der Sogetsu-Ikebana-Schule geübt und somit die Eigenheit des jeweiligen Materials hervorgehoben. Mit wenigen Mitteln kann ausdrucksvolle Gestaltung für jeden Anlass und jede Wohnung...

    Kostenlos
  • Hybride Freitagsreihe: Ikebana und Haiku

    Mit einer Vorführung zeigen Ikebana-Lehrerinnen der Ikebana-International-Gruppe Biberach e.V. die Entstehung kunstvoller Blumen-Arrangements. Begleitend liest Isolde Kiefer-Ikeda Haikus - japanische Verse - auf Deutsch und Japanisch und erläutern Hintergründe.

    Kostenlos
  • Bambus in allen Erscheinungsformen

    Jeder von uns hat sicher altes Bambusmaterial gelagert, zu schade zum Wegwerfen... Aus Bambusrhizomen, verzweigten Rohrabschnitten, trockenen Hüllblättern und dicken Röhren, die man zersägen und als Gefäß benützen kann, werden interessante Bambuskompositionen entstehen. Leitung: Hedda Lintner

    Kostenlos
  • Ikebana – Blumenkunst für jede Wohnung

    Die Konzentration auf das Wesentliche ist eines der wichtigsten Merkmale des Ikebana. Die Schönheit einer Blüte, eines Zweiges kann durch Vereinzeln und Gestalten zum Ausdruck kommen. In diesem Seminar werden einfache Grundregeln der Sogetsu-Ikebana-Schule geübt und somit die Eigenheit des jeweiligen Materials hervorgehoben. Mit wenigen Mitteln kann ausdrucksvolle Gestaltung für jeden Anlass und jede Wohnung...

    8,00€
  • Ikebana-Kinderwerkstatt – Gestalten mit Pflanzen

    Gestalten mit Zweigen, Blumen und nicht pflanzlichem Material für Kinder von 6 bis 10 Jahren Ikebana-Gruppe Biberach bietet in der vhs regelmäßig „Offene Kindernachmittage“ für Schulkinder an. Aus Naturmaterial sowie nichtpflanzlichem Material können interessante Arrangements oder Skulpturen entstehen - Geschenke oder fantasievoller Tisch-schmuck für bestimmte Anlässe wie Weihnachten, Geburtstag, Muttertag, Fasnacht u. a. Gleichzeitig wird...

    Kostenlos
  • Ikebana – Blumenkunst für jede Wohnung

    Die Konzentration auf das Wesentliche ist eines der wichtigsten Merkmale des Ikebana. Die Schönheit einer Blüte, eines Zweiges kann durch Vereinzeln und Gestalten zum Ausdruck kommen. In diesem Seminar werden einfache Grundregeln der Sogetsu-Ikebana-Schule geübt und somit die Eigenheit des jeweiligen Materials hervorgehoben. Mit wenigen Mitteln kann ausdrucksvolle Gestaltung für jeden Anlass und jede Wohnung...

    8,00€