1. April 2022 um 17.00 Uhr Einladung-download Unsere Vorführung im Advent musste coronabedingt ausfallen. Nun freuen wir uns, sie am 1. April mit kreativen Ideen zum Thema „Fundstücke ins Licht gerückt“, zu überraschen. Da in der Frühjahrszeit viele am putzen und entrümpeln sind, könnte es ja durchaus sein, dass es […]
Ausstellungen/Demos/Seminare
Traditionelle Ikebana-Vorführung zum Jahresausklang im Foyer der vhs Biberach Wie in jedem Jahr laden Mitglieder des Ikebana-Vereins Biberach am 2. Adventsonntag, 5.12.2021 um 17:00 Uhr in die vhs zu einer besinnlichen Begegnung mit Blumen ein. In diesem Jahr werden die Vorführenden unterschiedliche Texte mit Ikebana-Arrangements interpretieren. Anschließend haben die Teilnehmer […]
Vorführung am Freitag, 8. Okt 2021, 18:00-19:30 Uhr: Nobuko Moser-Maruyama und Martha Bachmann aus Zürich, Lehrerinnen der Ikebana-Schule Kagei Adachi Ryu sowie Margrit Schiffer, Lehrerin der Sogetsu-lkebana-Schule aus Biberach werden zur Eröffnung der Demonstration vergleichende Elemente dieser unterschiedlichen Schulen vorstellen. Danach werden die besonderen Merkmale der Adachi Schule im Zentrum […]
Ikebana International Biberach beteiligt sich an der Ausstellung des Ikebana Bundesverbandes in Erfurt vom 07.08.-15.08.2021 2107_flyer21_BUGA-Erfurt
11. Juni 2021, 10:00 – 16:00 Uhr Ikebana-Open-Air-Seminar: Was grünt und blüht Skulpturales Arbeiten in freier Natur unter Berücksichtigung von Ikebana-Regeln ist eine spannende Herausforderung. Im eingewachsenen Garten wurden Zusammenhänge aufgespürt und geeignete Plätze gesucht. Als Hauptmaterial hatten wir Rebstöcke, die wir mit Floralem und Nonfloralem aus dem Garten kombinieren […]
09. Oktober 2020 Ikebana-Vorführung [Download pdf-Flyer] Els Schnabel, Ikebana-Meisterin der Saga-Schule, sowie Angelika Mühlbauer, Ikebana Meisterin der Sogetsu-Branch München, zeigten in ihren Vorführungen Gemeinsamkeiten und Unterschiede dieser beiden Schulen. Diese Vorführung war zugleich eine gute Vorbereitung zum Seminar am darauf folgenden Tag . 10.10.2020 Ikebana-Seminar: Blumenstellen nach der traditionellen Saga-Goryu-Schule […]
25. Juli 2020, 9:30 -16:30 Uhr Ikebana-Open-Air-Seminar: Spuren lesen – Spuren legen Skulpturales Arbeiten in freier Natur unter Berücksichtigung von Ikebana-Regeln ist eine spannende Herausforderung. Im eingewachsenen Garten werden Zusammenhänge aufgespürt und neue Plätze gesucht. Die Ikebana-Skulptur soll unter Verwendung von pflanzlichem und nicht pflanzlichem Material die Besonderheiten des Orts […]