
Ikebana



Arbeitsabend „Schwerpunkt Gräser/Grün“
11.07.2025 „Einladung-download„ Nachdem wir in den letzten Arbeitsabenden mit vielen Farbnuancen gearbeitet haben, galt es dieses mal, sich auf Gräser und Grün zu konzentrieren. Die Ergebnisse waren sehr vielfältig und sprechen für sich. Leitung: Margit Schiffer

Arbeitsabend „Schwerpunkt Rosen“
27.06.2025 „Einladung-download„ Nachdem zu dieser Jahreszeit Rosen in einer unglaublichen Fülle blühen, war dies das Thema unseres Arbeitsabends. Die Referentin brachte auch Rosenhölzer aus Rückschnitten mit, welche auch verarbeitet werden durften. Es entstanden wunderschöne Arrangements.Leitung: Ursula Zembrot

Arrangieren mit der Farbe „blau“
14.02.2025 „Einladung-download„ In diesem Semester beschäftigen wir uns besonders mit Farben. An Jedem Arbeitsabend wird eine andere Hauptfarbe in den Mittelpunkt gerückt, wobei florales und nonflorales Material verwendet werden kann. Wir arbeiten frei, legen aber Wert darauf die Grundsätze und Regeln der Sogetsu Schule zu beachten.Leitung: Erika Meier

Ikebana-Besuch 2024 – Kaden-Ryu
Ikebana-Meisterin der Schule Kaden-Ryu zu Gast in Biberach Am 12. und 13. April 2024 war die Ikebana-Meisterin der Schule Kaden-Ryu, Hannelore Störzinger, mit ihrer Tochter zu Gast bei der Ikebana-Gruppe, mit Vorführung und Seminar in der Volkshochschule Biberach. Frau Störzinger stellte den Besuchern der Demonstration am Freitagabend die Besonderheiten ihrer Schule. Sie kennt fünf Grundformen…

Arbeitsabend „Freude“
09.02.2024 „Einladung download“ Ikebana-Interpretationen von GefühlenBlumen und Pflanzen dienen als Medium zum Darstellen bestimmter Emotionen, dies geschieht durch Farben und Formen. An diesem Arbeitsabend lag der Schwerpunkt auf der Vorfreude des beginnenden Frühlings. Leitung: Marianne Eisele