07.07.2023 „Einladung download“ Aus der Vielfalt schöner Gräser und Getreidearten von sommerlichen Wiesen und Feldern entstehen kreative, individuelle Arrangements. Leitung: Gaby Pfalzer
Brigitte Schmid
23.06.2023 „Einladung download“ Dolden, Blüten- oder Samenstände werden, mit einem bestimmten nonfloralem Material, zu einem abstrakten Ikebana-Objekt. Leitung: Christl Dullenkopf
12.05.2023 „Einladung download“ Altes Bambusmaterial ist viel zu schade zum Wegwerfen. Aus Bambusrhizomen, verzweigten Rohrabschnitten, trockenen Hüllblättern und dicken Röhren, die man zersägen und als Gefäße benützen kann, werden interessante Bambuskompositionen. Leitung: Hedda Lintner
20.01.2023 „Einladung-download“ Die Gegenüberstellung eines wenig bearbeiteten und eines beschnittenen Zweiges ist eine gute Möglichkeit, wesentliche Eigenschaften herauszuarbeiten. Bei unserer Übung kommen jeweils zwei ähnliche Zweige zum Einsatz. Zunächst verwenden wir sie mit natürlicher Wuchsform und Verzweigung. Beim zweiten Arrangement beschneiden wir die Hauptlinien soweit wie möglich um, Wesentliches in […]
1. April 2022 um 17.00 Uhr Einladung-download Unsere Vorführung im Advent musste coronabedingt ausfallen. Nun freuen wir uns, sie am 1. April mit kreativen Ideen zum Thema „Fundstücke ins Licht gerückt“, zu überraschen. Da in der Frühjahrszeit viele am putzen und entrümpeln sind, könnte es ja durchaus sein, dass es […]