Ausstellung: Bundesgartenschau Erfurt
Ikebana International Biberach beteiligt sich an der Ausstellung des Ikebana Bundesverbandes in Erfurt vom 07.08.-15.08.2021 2107_flyer21_BUGA-Erfurt
Ikebana International Biberach beteiligt sich an der Ausstellung des Ikebana Bundesverbandes in Erfurt vom 07.08.-15.08.2021 2107_flyer21_BUGA-Erfurt
Ikebana-Open-Air-Seminar: Was grünt und blüht 11. Juni 2021, 10:00 – 16:00 UhrSkulpturales Arbeiten in freier Natur unter Berücksichtigung von Ikebana-Regeln ist eine spannende Herausforderung. Im eingewachsenen Garten wurden Zusammenhänge aufgespürt und geeignete Plätze gesucht. Als Hauptmaterial hatten wir Rebstöcke, die wir mit Floralem und Nonfloralem aus dem Garten kombinieren konnten.Beim arrangieren in Zweiergruppen gewährleisteten wir…
Mitglieder des Ikebana-Vereins Biberach laden am 2. Advent zu einer besinnlichen Begegnung mit Blüten und Zweigen ein. Aufgrund der Corona-Pandemie ist die im Anschluß geplante Einladung des Fördervereins der vhs zur geselligen Gesprächsrunde bei Punsch und Gebäck nicht möglich. Die Vorführung wurde coronabedingt abgesagt.
09. Oktober 2020 Ikebana-Vorführung [Download pdf-Flyer] Els Schnabel, Ikebana-Meisterin der Saga-Schule, sowie Angelika Mühlbauer, Ikebana Meisterin der Sogetsu-Branch München, zeigten in ihren Vorführungen Gemeinsamkeiten und Unterschiede dieser beiden Schulen. Diese Vorführung war zugleich eine gute Vorbereitung zum Seminar am darauf folgenden Tag . 10.10.2020 Ikebana-Seminar: Blumenstellen nach der traditionellen Saga-Goryu-Schule Diese Schule betont besonders die…
OpenAir-Garten-Seminar 2020 25. Juli 2020, 9:30 -16:30 UhrIkebana-Open-Air-Seminar: Spuren lesen – Spuren legenSkulpturales Arbeiten in freier Natur unter Berücksichtigung von Ikebana-Regeln ist eine spannende Herausforderung. Im eingewachsenen Garten werden Zusammenhänge aufgespürt und neue Plätze gesucht. Die Ikebana-Skulptur soll unter Verwendung von pflanzlichem und nicht pflanzlichem Material die Besonderheiten des Orts hervorheben und berücksichtigen.Leitung: Helene Lanz,…